Aufnahme
Evangelisch werden: So geht`s!
Es gibt verschiedene Wege, um in die evangelische Kirche aufgenommen zu werden. Der richtige Weg für Sie hängt davon ab, ob Sie aus der evangelischen Kirche ausgetreten sind oder einer anderen Konfession angehören oder nicht getauft sind. In jedem Fall melden Sie sich bitte bei einem Pfarrer/ Pfarrerin Ihrer Wahl. Sie können nämlich auch bei einem Pfarrer, einer Pfarrerin in einem anderen Ort oder in einer Kirchenentrittsstelle eintreten. Von dort wird uns dann die Aufnahme gemeldet.
Wenn Sie nicht getauft sind ...
Die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche wird durch die Taufe begründet. Bevor Sie getauft werden, ist eine Unterweisung im christlichen Glauben notwendig. Ein Pfarrer/ eine Pfarrerin kann Ihnen Auskunft darüber geben, wie sich die christliche Unterweisung im einzelnen gestaltet. Die Taufe wird dann in einem Gottesdienst vollzogen. Erst die Taufe berechtigt Sie zur selbständigen Teilnahme am Abendmahl und zur Übernahme eines Patenamtes.
Im folgenden haben wir einige Links rund um das Thema Aufnahme (oder auch Wiedereintritt) für Sie zusammengetragen:
http://www.ekd.de/einsteiger/44141.html
http://www.ekir.de/ekir/ekir_kircheneintritt_18252.php
http://www.evangelisch-das-ganze-leben.de/content/mitglied.php
Rechte und Pflichten
Sie können Patin oder Pate werden.
Sie haben...
weiter lesen
Gute Gründe in der Kirche zu sein
Zwölf gute Gründe, in der Kirche zu sein
Im christlichen Glauben bewahrt...
weiter lesen
Kosten
Fürs Beten auch noch Geld bezahlen? Das wäre eine kurze Rechnung. Aber die Solidarität mit...
weiter lesen