Meditation im Alltag
Kurse, Workshops und Übungstage zur Lebenspraxis
Meditation ist Lebenspraxis in ihrer ureigenen Form. Sie ist der empfindsame, achtsame und gemeinsame Umgang mit mir und den Anderen – tagtäglich gelebt im Angesicht Gottes. Darin ist sie alltägliche Praxis wie auch besondere Übung. Ihren Ort findet sie also sowohl auf der Meditationsmatte wie auf der Straße oder am Küchentisch.
Partner unserer Arbeit sind
der Netzwerk Meditation in der Evangelischen Kirche im Rheinland
das Haus der Stille der Evangelischen Kirche im Rheinland
Bei beiden Einrichtungen finden Sie auch Hinweise auf vertiefende Meditatonsangebote.
Mit allen Sinnen
Achtsam unterwegs in der Natur
Im Grunde bin ich immerzu auf Sendung, aufmerksam auf alles,...
weiter lesen
#gemeinsam meditieren
Meditation … in Zeiten der Corona
Wenn alle Aktivitäten einmal etwas heruntergefahren wären, dann könnte das...
weiter lesen
angedacht: Anders durch den Tag
Eine Einladung zur Meditation.
Meine Tage laufen so dahin. Einer ist wie der andere. Eine...
weiter lesen
TIME OUT 21 - Termine
Im Jahr 2021 werden die Angebote im Bereich spirituell leben überwiegend eine Richtung kennen: für...
weiter lesen
etwas leichter leben lernen - ONLINEKURS
Meditation intensiv nach der MBSR-Methode ...
8-Wochen-Achtsamkeits-Training als Kurs zur Einübung wie ...
weiter lesen
Bewegt aber achtsam
Eine Vertiefung für meine Lebenspraxis
Im freien und bewussten Gehen komme ich wieder näher zu...
weiter lesen
Achtsam unterwegs sein
Ein Probelauf für meine Lebenspraxis
Im Grunde bin ich immerzu unterwegs, wenn nicht ...
weiter lesen
etwas leichter leben lernen
Meditation intensiv nach der MBSR-Methode ...
8-Wochen-Achtsamkeits-Training als Kurs zur Einübung wie ...
weiter lesen
Wozu achtsam leben?
Meditation für meinen Alltag
Samstag, den 08. Februar 2020 ...
weiter lesen
empfindsam - achtsam - gemeinsam
Grundlagen der meditativen Praxis
15. bis 17. November 2019 im Haus der Stille (EKiR) in Rengsdorf...
weiter lesen
Suche den Frieden
Meditation und Musik II ...
weiter lesen
Schweige und Höre
Meditation und Musik I
Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden. Benedikt von...
weiter lesen
Übungsweise Meditation, oder:
Muss ich mir das auch noch antun?
Gespräche über eine lebenspraktische Spiritualität, diesmal zur...
weiter lesen
Leben zwischen Wollen und Vollbringen
Zur Idee und Praxis von Meditation.
Ein Workshop in zwei Teilen, als Kooperation mit der Ev....
weiter lesen
... und das Glück des Tages einsammeln
Das Frauenfrühstück in Siegburg
Samstag, den 28. April 2018, von 9.30 bis 12.30 Uhr im Ev....
weiter lesen
Meditation als Lebenskunst?
Ein Gespräch über Nutzen und Nachteil spiritueller Übungspraxis für ein gutes Leben,
Freitag, den 03. November...
weiter lesen
Pilgernd durch das Jahr
Drei Übungstage zur Meditation in Bewegung.
1) Auf den Weg kommen ...
weiter lesen
Vom Gehen zum Pilgern
Ein Übungstag zur Meditation in Bewegung.
Samstag, den 07. Oktober 2017, von 10 bis 16 Uhr...
weiter lesen
Vom Stehen zum Tanzen
Ein Übungstag zur Meditation in Bewegung.
Samstag, den 25. März 2017, von 10 bis 16 Uhr...
weiter lesen
empfindsam – achtsam – gemeinsam
Ein Kurs zur Einübung der Grundformen meditativer Praxis, geeignet auch zur Vertiefung.
7 Wochen werden wir...
weiter lesen
Wozu Meditation?
Ein Workshop zur Orientierung und Einführung in die kontemplative Praxis. ...
weiter lesen
Yoga für ein achtsames Leben
Ein Kurs zur Vertiefung der körperlichen Selbstwahrnehmung.
Eine gute leibliche Selbstwahrnehmung führt in stressreichen ...
weiter lesen
gemeinsam sein
... sich selbst wahrhaftig begegnen.
Samstag, den 26. September 2015, von 13 bis 19 Uhr im Gemeindezentrum...
weiter lesen
achtsam sein
... sich offen auf die Welt einlassen.
Samstag, den 20. Juni 2015, von 13 bis 19 Uhr...
weiter lesen
empfindsam sein
... dem Leben auf die Spur kommen.
Samstag, den 07. März 2015, von 13 bis 19 Uhr...
weiter lesen